Der griechische Tempel mit seinen Maßsystemen und Typologien wurde über Jahrhunderte perfektioniert und stellt ein kohärentes Bausystem dar. Aber wie wurde er genutzt und wie ist er zu verstehen?
Die Römer haben zwar auch viele Tempel errichtet, aber sowohl typologisch als auch technisch die Baukunst ganz wesentlich erweitert: Aquädukte, Thermen, Straßen …
Auf die antike Baukunst nehmen seit der Renaissance alle Stilrichtungen Bezug. Eine grundlegende Kenntnis erschließt also viele weitere Stilepochen.