Das Bauhaus durchlief verschiedene Phasen und Wirkungsorte: Weimar, Dessau und Berlin. Das, was wir heute allgemein mit dem Bauhaus verbinden – geometrische Abstraktion und Funktionalismus – kennzeichnet seine Hochphase in Dessau. Dreieck, Kreis, Quadrat – Rot, Gelb, Blau – Grundformen und -farben werden zu universellen Gestaltungselementen. In seinen Werkstätten wurde völlig neue Ansätze der Formgebung und künstlerische Konzepte ausprobiert. Hier begann der Siegeszug der einflussreichsten und wichtigsten Architektur und Designschulen der Welt.