Mit der Einheit von Kunst und Handwerk versuchten Lebensreformer und Gestalter auf die Industrialisierung in Großbritannien zu reagieren. Auch die Idee der Gartenstadt stellte eine urbanisistische Antwort auf die Molochs der industrialisierten Städte dar. In Deutschland war es die Reformbewegung, die um die Jahrhundertwende versuchte, Alternativen in der Architektur, dem Design und der Lebensführung aufzuzeigen. Manches scheint heute wieder aktueller denn je.