
Onlinekurse
Viererpack
Umfang: 4 Vorlesungen à 1,5 Stunden
akkreditiert bei: Hessische Lehrkräfteakademie (2,0 Tage, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Kosten: 60 EUR
Viererpack
Umfang:
akkreditiert bei:
Kosten:
4 Vorlesungen à 1,5 Stunden
Hessische Lehrkräfteakademie (2,0 Tage)
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
60 EUR

Viererpack 2
Barock
Fr, 4. Feb. 2022, 16–17.30 Uhr
Rokoko
Fr, 11. Feb. 2022, 16–17.30 Uhr
Architecture parlante
Fr, 18. Feb. 2022, 16–17.30 Uhr
Andreas Schlüter
Fr, 25. Feb. 2022, 16–17.30 Uhr
Kurs 2

Barock
Stilkunde
Als der Baustil des Absolutismus ist das Barock durch Repräsentationswillen, Machtdemonstration und Prachtentfaltung geprägt. Die unumschränkte Machtfülle eines „l’état c’est moi“ spiegelt sich in einer alles dominierenden und beherrschenden Architektur wider.
Kurs 2

Rokoko
Stilkunde
Das Rokoko wird gerne als das Spätbarock oder der Übergang zum Klassizismus betrachtet, dabei ist es eine eigene kunst- und kulturgeschichtliche Epoche. Weltflucht, Verstellung und Spiel sind die Paradigmen dieses Zeitalters, das zumindest in Frankreich folgerichtig in der Revolution endete.
Kurs 2

Architecture parlante -
sprechende Architektur
Theorie
Die sogenannte Revolutionsarchitektur hat eine „sprechende Architektur“ hervorgebracht, bei der die äußere Form die Funktion des Gebäudes widerspiegeln sollte. Das Prinzip einer symbolischen Architektur findet sich auch in anderen Stilepochen wie beispielsweise der Postmoderne, wo man einen Kiosk, in dem gebratene Enten verkauft wurden, eben auch als Ente gestaltet hat.
Kurs 2
