Andreas Schlüter ist der kaum bekannte Architekt des Berliner Schlosses. Den Übergang von Friedrich Wilhelm vom brandenburgischen Kurfürsten zum König in Preußen begleitete Schlüter mit seinen Statuen, Reliefs und Architekturen. Neben dem Stadtschloss gehen auch das Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, das Zeughaus, das Bernsteinzimmer und einige Palais auf seine Entwürfe zurück. Anlässlich des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses lohnt sich ein Blick auf den „Michelangelo des Nordens“.